Launch

Nachdem Montag die Wetterbedingungen keinen Start zugelassen haben, konnten wir gestern pünktlich um 06:00 Uhr starten. Bereits live über den TV Channel war zu erkennen, dass unser Experiment wie gewünscht auf alle Signale reagierte. Sowohl die Segelentfaltung als auch das Abwerfen des Cubes erfolgten zur richtigen Zeit. Wir mussten uns nicht all zu lange gedulden bis ein Helicopter die Nutzlast ca. 40 km nördlich der Station aus dem Tiefschnee geborgen hatte. Obwohl die Rakete mit der Spitze zuerst landet, konnten wir überraschenderweise keinen Kratzer an unserem Experiment entdecken. Die kleine Hoffnung den Cube zufälligerweise bei der Bergung der Rakete zu finden wurde leider nicht erfüllt. Nach Auswertung der ersten Kameradaten können wir nun sicher sagen, dass unser Segel vollständig entfaltet hat. Obwohl der höchste Punkt der Raketenbahn mit 81 km hinter unseren Erwartungen zurück blieb, ist das Segel komplett ausgefahren und wie berechnet einige Sekunden stabil geblieben. Durch das Absinken der Rakete in niedrigere Atmosphärenschichten und ihre zunehmend instabilerer Lage, werden die Kräfte zu groß für unserer Segel und es kann seine Form nicht mehr halten.

Das folgende Video zeigt einen Zusammenschnitt unserer GoPro Kamera, die direkt unter dem Hitzeschild in Flugrichtung schaut. Zu Beginn befindet sie sich  noch unter der Raketenspitze, die dann bei T+76s abgestoßen wird und damit eine, wir wir finden, spektakuläre Sicht ermöglicht.

Hot Countdown

Heute morgen sieht das Wetter besser aus. Trotzdem kann der Countdown noch kurz vor Start abgebrochen werden. Der Countdown wurde bei T-15 Minuten angehalten. Wenn alles gut geht, erfolgt der Start um 06:00 Uhr.

Testcountdown erfolgreich

Der Test Countdown wurde von allen REXUS 14 Teams erfolgreich durchgeführt. Um 08:30 Uhr findet daher das Countdown Meeting statt. Danach erwarten wir einen Hot Countdown.

————————————————UPDATE——————————————

Aufgrund schlechter Windbedingungen ist heute kein Start mehr möglich. Der nächste mögliche Countdown beginnt daher morgen früh um 03:45 Uhr. Falls die Wettergötter uns wohl gesonnen sind, würde der Raketenstart dann um 06:00 Uhr in der Früh erfolgen.

Testcountdown

Vor wenigen Minuten wurde ein Testcountdown für REXUS 14 gestartet. Matti, Kai und Thomas sitzen im Kontrollraum und haben nun in den nächsten zwei Stunden die Möglichkeit die Kommunikation mit unserem Experiment zu überprüfen. Wenn der Testcountdown bei allen Experimenten ohne Probleme verläuft, kann danach der sogenannte Hot Countdown gestartet werden, welcher ebenfalls zwei Stunden andauert.

Es wird spannend…